Ausflug des mainARTkulturvereins nach Pappenheim
Der mainARTkulturverein unternahm auf Einladung des Kunst- und Kulturvereins der Stadt einen inspirierenden Ausflug und Gegenbesuch nach Pappenheim. Einige Mitglieder des Vereins trafen sich Sonntagfrüh in Margetshöchheim voller Vorfreude auf einen Tag voller Kunst, Kultur und gemeinsamer Erlebnisse.
Ein herzliches Willkommen erwartete die Margetshöchheimer Gruppe von der Kulturrefentin, Frau Christa Seuberth, der 1. Vorsitzenden des Kunst- und Kulturvereins, Frau Uschi Reichelt-Kreißl und vom Bürgermeister der Stadt, Herrn Florian Gallus beim Eintreffen zur Vernissage der Ausstellung „Die Zeitebenen vermengen sich“ mit den Künstlern Fabiola Diehl, Franz Diehl und Rudolf Schleusinger. Von den Laudatoren, welche die Künstlerin und den Künstler vorstellten, bekamen die Besucher interessante Einblicke in die ausgestellten Kunstwerke.
Außerdem gab die auch im Kulturhaus ansässige Sammlung von Heinrich Mangold, dem Vater des in Margetshöchheim lebenden Künstlers Klaus Mangold, im Kulturhaus Pappenheim die Gelegenheit, mehr über die beeindruckende Persönlichkeit des Bürgers der Stadt zu erfahren. Die Ausstellung dokumentiert seinen unermüdlichen und engagierten Einsatz für europäische Werte, Kultur und Zusammenhalt. Dabei hat er sich für die Förderung der Kunst, Kultur oder den Austausch innerhalb Europas stark gemacht.
Während eines gemütlichen Spaziergangs durch die Altstadt, begleitet von der Kulturreferentin, Frau Christa Seuberth, wurde Vieles erfahren, was die Stadt bietet und viel über die Geschichte der Region erzählt.
Natürlich fehlte auch ein gemeinsames Abendessen in einem der traditionellen Gasthäuser nicht, bei dem sich alle austauschen und die Atmosphäre genießen konnten.
Die Einladung der Kulturreferentin, Frau Seubert und des 1. Vorstands des Kunst- und Kulturvereins zeigten, wie auch von deren Seite Interesse an einem Austausch liegt. Der Ausflug nach Pappenheim war für alle Beteiligten eine wunderbare Gelegenheit, Kultur zu erleben, sich zu begegnen und neue Inspirationen zu sammeln. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Unternehmungen.
















