Literatur trifft Jubiläum: Der Hermann-Hesse-Abend in Margetshöchheim

Der Hermann-Hesse-Abend im Rahmen von „Würzburg liest ein Buch“ war eine wunderschöne Veranstaltung, die begleitend den 15. Geburtstag des mainARTkulturvereins e.V. feierte. Es gab eine beeindruckende szenische Lesung aus „Siddharta“ mit Carsten Steuwer, einem talentierten Schauspieler, Autor und Regisseur. Die musikalische Begleitung übernahm die Gitarristin Ana Rocio Lama Benitez, und der Frauenchor des Sängervereins Margetshöchheim sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Der Veranstaltungsort, die Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, passte perfekt zu Hermann Hesses Themen von Spiritualität und innerem Frieden. Der Künstler Klaus Mangold gab Einblicke in Hesses künstlerisches Wirken als Maler, was die Veranstaltung noch bereicherte.
Bei der Begrüßung der Gäste zum Hermann-Hesse-Abend und dem Jubiläum des mainARTkulturvereins hat die Vorsitzende Brigitte Laudenbacher einen Überblick über die 15 Jahre des Bestehens des Vereins gegeben und auf die Fotoausstellung, welche die Vielfalt der Vereinstätigkeit zeigte, hingewiesen. Sie hat allen engagierten Wegbegleitern und Unterstützern herzlich gedankt und um weiterhin Unterstützung gebeten. Der Verein blickt froh und zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf kommende konkrete Vorhaben.
Die zahlreichen Besucher genossen das ansprechend geschmückte Ambiente im Innenhof des Rathauses und konnten sich auch an einem mediterranen Essens- und Speisenangebot erfreuen. Insgesamt war es eine gelungene Feier, die Literatur, Musik und Kunst harmonisch miteinander verband.



