Zum Inhalt springen

Besuch des „Further Drachenstichs“ und der Landesgartenschau in Furth im Wald

Sa. 09.08.25 – So. 10.08.25
Kosten: siehe unten
Furth im Wald

Wir planen einen gemeinsamen Besuch des traditionsreichen Freilichtspiels „Further Drachenstich“ und der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald. Die Stadt ist bekannt für eines der ältesten Volksschauspiele Deutschlands, das den Kampf des Ritters gegen den Drachen eindrucksvoll in Szene setzt. Neben dem Freilichtspiel, bei dem der ewige Kampf des Guten gegen das Böse in ein Schauspiel eingebunden wird, wird auch ein großer historischer Festzug installiert.

Ein Bezug besteht auch zu Margetshöchheim. Der Drache findet sich im Gemeindewappen, abgeleitet von der Namensgeberin des Ortes, der Heiligen Margaretha.

Zum Dorfjubiläum 2027 wird in Margetshöchheim das Theaterstück „Margetshöchheimer Gelöbnis“ aufgeführt werden. Der Besuch in Furth kann daher nicht nur spannend, sondern auch inspirierend für unser eigenes Theaterprojekt sein. Das Stück spielt im Jahr 1431, historischer Hintergrund des Stücks sind die Hussitenkriege. Der Drache wird zu einem Symbol für die Schrecken des Krieges im Grenzland um Furth herum. Held und Drachentöter ist der Fahnenträger Udo, der seine Burgfrau Maria – Die Ritterin – rettet.

Datum des Ausflugs
09.–10. August 2025

Samstag: Besuch Landesgartenschau und Freilichtspiel am Abend
Sonntag: Vormittag freie Verfügung, 14:00 Uhr historischer Festzug, danach Heimreise.

Anreise
Individuell mit Bahn oder PKW, Bilden von Fahrgemeinschaften

Kosten
Tickets für Landesgartenschau 19,00 EUR
Freilichtspiel 35,00 EUR
historischer Festzug, Sitzplatz 12,00 EUR, Stehplatz 5,00 EUR

Alle Tickets werden im Voraus reserviert

Übernachtung
Unterstützung bei der Reservierung möglich

Anmeldung:

bis 16.05.2025
Tel. 0170 7179210
oder info@mainartkulturverein.de